Was sind Salesforce-Plattform-Events?

In der heutigen Geschäftswelt ist eine reibungslose und performante Integration von Systemen und Plattformen mitentscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Unternehmen stehen jedoch vor der Herausforderung, ihre Salesforce-Umgebung nahtlos mit anderen Systemen zu verbinden. Die Integration von Salesforce mit anderen Systemen kann oft komplex werden, da verschiedene Datenformate und Protokolle in Einklang gebracht werden müssen. Traditionelle Integrationsansätze erfordern umfangreiche Programmierkenntnisse, individuelle Codeentwicklung und eine zeitgemäße Infrastruktur. Dies kann zu hohem Entwicklungsaufwand, Komplexität, Fehleranfälligkeit, langen Implementierungszeiten und hohen Wartungskosten führen.

Wann setzen Unternehmen auf eine Salesforce-Event-Plattform?

Unternehmen setzen auf eine Salesforce Event Platform, um Daten in Echtzeit auszutauschen und Prozesse zu optimieren, was besonders wichtig ist, da die Integration von Salesforce mit anderen Systemen aufgrund unterschiedlicher Datenformate und Protokolle eine Herausforderung darstellen kann.

Einige spezifische Situationen, in denen Unternehmen eine Salesforce-Event-Plattform nutzen, umfassen:

Echtzeit-Synchronisation von Kundendaten, um Kundeninformationen aus Salesforce sofort mit anderen Systemen wie ERP-Systemen oder E-Commerce-Shops zu synchronisieren.

Echtzeit-Benachrichtigungen und Alarme, um externe Systeme oder mobile Apps über wichtige Ereignisse in Salesforce zu informieren, wie Eskalationen von Support-Tickets oder kritische Systemwarnungen.

Event-basierte Workflow-Automatisierung, um Arbeitsabläufe in externen Systemen automatisch zu starten, wenn bestimmte Plattform-Events in Salesforce ausgelöst werden, unter anderem die automatische Auslösung eines Produktionsauftrags bei der Erstellung einer Bestellung.

IoT-Integration, um Daten von IoT-Geräten in Echtzeit mit Salesforce zu integrieren, indem IoT-Ereignisdaten als Plattform-Events in Salesforce eingespeist werden.

Microservices-Architekturen, um Microservices in der Systemlandschaft in Echtzeit zu orchestrieren und zu kommunizieren.

Vertrieb und Marketing, um Salesforce mit CRM- und Marketing-Automatisierungssystemen zu integrieren und so Kampagnen besser zu koordinieren und personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen.

Kundensupport, um Salesforce mit Support-Systemen zu integrieren, wodurch Support-Teams schneller und effizienter auf Kundenanfragen reagieren können.

Finanzwesen, um Salesforce mit ERP-Systemen zu integrieren und eine nahtlose Synchronisation von Finanzdaten zu ermöglichen, was die Genauigkeit und Effizienz von Finanzprozessen verbessert.

Lieferkette, um Salesforce mit Lieferkettenmanagement-Systemen zu integrieren, um Lieferkettenprozesse zu optimieren und die Transparenz und Effizienz zu verbessern

SKYVVA’s Plattform Event Integration

SKYVVA ist eine native Salesforce zentrierte Integrationslösung, die Salesforce Plattform Events nutzt, um eine nahtlose Echtzeit-Datenintegration zwischen Salesforce und externen Systemen (z. B. ERP-Systeme, E-Commerce-Shops, Datenbanken, Cloud-Dienste und Plattformen) zu ermöglichen. Sie basiert auf dem Publisher-Subscriber-Muster, wobei Salesforce Ereignisse (z. B. eine neue Kundenbestellung oder eine Account-Aktualisierung) generiert, SKYVVA diese Ereignisse erfasst, die Daten transformiert und an die entsprechenden externen Systeme weiterleitet oder umgekehrt. SKYVVA fungiert somit als Event Bus.

Welche Vorteile bietet die SKYVVA Salesforce Platform Event Integrationslösung?

  • Echtzeit-Datenintegration: Entscheidungen können auf aktuellen Informationen basieren.
  • Benutzerfreundlichkeit: Auch technisch weniger versierte Nutzer können Integrationen konfigurieren.
  • Skalierbarkeit: Die Lösung wächst mit den Unternehmensanforderungen.
  • Kosteneinsparung: Automatisierung und Fehlerreduzierung senken die Betriebskosten.
  • Umfassende Konnektivität: Verbindet Salesforce-Plattform-Events mit einer Vielzahl von Systemen.
  • Zentrales Monitoring: Überwacht alle Platform Event Integrationen in Echtzeit.
  • Flexibilität und Anpassbarkeit: Integrationen können an individuelle Geschäftsanforderungen angepasst werden.

Wie kann SKYVVA die Publisher und Subscribe-Funktionen von Salesforce Platform Events unterstützen?

SKYVVA unterstützt sowohl das Publizieren als auch das Abonnieren von Plattform-Events:

  • Publizieren: Externe Anwendungen können über SKYVVA-Plattform-Events in Salesforce auslösen, ohne dass Programmierung in Salesforce erforderlich ist. SKYVVA stellt Konnektoren bereit, die eingehende Nachrichten transformieren und in Plattform-Events umwandeln.
  • Abonnieren: SKYVVA ermöglicht das Konsumieren von Platform Events, die in Salesforce generiert wurden, durch externe Systeme. Dies kann entweder durch direkte Programmierung mit SKYVVA-Adaptern oder über die SKYVVA Service Layer mit vorgefertigten Konnektoren zu verschiedenen Systemen (z. B. SAP, Datenbanken, Google-Dienste) erfolgen. SKYVVA kann auch in den gängigen Cloud-Plattformen wie Kafka publizierte Events konsumieren.

Wie funktioniert das Monitoring von Platform Events mit SKYVVA?

SKYVVA bietet ein End-to-End Monitoring an, das eine Echtzeit-Übersicht über alle Plattform-Event-Integrationen bietet. Dieses Dashboard ermöglicht es, den Integrationsstatus zu überwachen, Fehler frühzeitig zu erkennen und bei Bedarf einzugreifen. Es zeigt beispielsweise, welche Events erzeugt und konsumiert und wo Daten gesendet wurden (z. B. an SAP). Ohne SKYVVA gibt es in Salesforce standardmäßig kein so einfach zu visualisierendes Event-Monitoring.

Die SKYVVA Platform Event Integrationslösung ist eine leistungsstarke und flexible Option für Unternehmen, die ihre Salesforce-Instanz nahtlos mit anderen Systemen verbinden möchten. Durch die Kombination von Echtzeit-Datenintegration, Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit bietet SKYVVA eine zukunftssichere Lösung, die den Geschäftserfolg nachhaltig unterstützt. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Ihre Systemlandschaft zu vereinfachen, ist SKYVVA eine ideale Wahl. SKYVVA vereinfacht Salesforce Integrationen und hilft Ihnen, die Leistungsfähigkeit von Echtzeit-Daten zu nutzen, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und Ihren Kunden ein herausragendes Erlebnis zu bieten.

Salesforce-Plattform-Events sind ein mächtiges Werkzeug für moderne, ereignisgesteuerte Architekturen. Sie ermöglichen die Entwicklung flexibler, skalierbarer und reaktionsschneller Anwendungen und Integrationen. Durch das Verständnis der Anwendungsfälle und Vorteile von Platform Events können Sie entscheiden, wann und wie Sie dieses Feature am besten in Ihrem Unternehmen einsetzen, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und die Systemeffizienz zu steigern. Die native Salesforce Integrationslösung von SKYVVA kann Sie als All-In-One oder als Ergänzung zu einer bestehenden Lösung dabei unterstützen, Ihre Salesforce-Umgebung nahtlos mit anderen Systemen zu integrieren. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Systemintegration zu verbessern, ist die SKYVVA Integrationslösung eine Investition, die durchaus lohnenswert ist.