
SKYVVA Cloud Connect: Ihre native iPaaS-Lösung für Salesforce
Viele Unternehmen haben Salesforce CRM als zentrale System für ihre Vertriebsaktivitäten etabliert. Die Stärke von Salesforce liegt in seiner Fähigkeit, Kundendaten und -interaktionen an einem Ort zu bündeln und so eine 360-Grad-Sicht auf den Kunden zu ermöglichen. Unternehmen nutzen aber auch gleichzeitig andere Cloud-Anwendungen wie z.B. ERP-Systeme, Google Cloud usw. Um weiterhin einen zentralen Überblick zu erhalten, ist es unerlässlich, Daten zwischen diesen verschiedenen Cloud-Systemen und Anwendungen auszutauschen. Ohne diese Integration entsteht keine nahtlose Customer Journey.

Die SKYVVA Integration App für Cloud Connect ist eine leistungsstarke Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Salesforce CRM-Daten nahtlos mit anderen Cloud-Anwendungen zu integrieren. Diese cloudbasierte Lösung ermöglicht es, Daten aus verschiedenen Cloud-Anwendungen wie z.B. Azure, AWS oder Google Cloud zu kombinieren, um einen umfassenden Überblick über geschäftliche Aktivitäten zu erhalten. Durch die Integration dieser Daten können Unternehmen fundiertere Entscheidungen treffen und ihre Geschäftsprozesse optimieren.
Ein zentraler Vorteil der SKYVVA Integration App ist die Möglichkeit, Daten zu laden, zu transformieren und zu bereinigen, was die Datenverwaltung und -analyse erheblich vereinfacht.
Dies trägt zu einer höheren Datenqualität und Effizienz bei, da alle Informationen aktuell und zuverlässig gehalten werden. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die mit hybriden IT-Umgebungen arbeiten, die sowohl On-Premise-Anwendungen als auch Cloud-Anwendungen umfassen.
Wachsender Trend zu Cloud-Technologien
Der „State of the Connected Customer“-Bericht von Salesforce (2024) zeigt, dass 87 % der Unternehmen weltweit ihre digitale Transformation auf Cloud-Technologien ausrichten. Dies spiegelt sich auch im Salesforce-Ökosystem wider, wo der Anteil der On-Premise-Integrationen seit 2020 um etwa 10 % jährlich zurückgeht.
Cloud-Integrationswachstum: Laut dem „Salesforce Success Metrics Report“ (2024) nutzen 92 % der Salesforce-Kunden mindestens eine Cloud-Integration.
Standardtechnologien
SKYVVA Cloud Connect bietet umfassende Möglichkeiten zur Datenverwaltung, dCloud-Anwendungen basieren in der Regel APIs auf SOAP- oder RESTful-Technologien bereitstellen. SKYVVA nutzt diese Standardtechnologien, um die Kommunikation zwischen Salesforce und anderen Cloud-Plattformen zu realisieren. Durch die direkte Cloud-zu-Cloud-Verbindung mit SKYVVA können Unternehmen digitale Prozesse über verschiedene Clouds hinweg abbilden und Salesforce als zentralen Einstiegspunkt für ihre Geschäfte nutzen.

SKYVVA bietet spezialisierte Adapter für verschiedene Cloud-Dienste wie Amazon S3, Amazon SQS/SNS, Amazon EventBridge, Microsoft Azure ESB und Google Cloud Storage. Anwendungsfälle umfassen das Austauschen von Daten zwischen Amazon S3-Speicher und anderen Cloud-Anwendungen, das Nutzen von Messaging-Diensten wie Azure Service Bus oder Amazon SQS für die Kommunikation zwischen Cloud-Anwendungen, und das Verwalten von Benachrichtigungen über Amazon SNS.
SKYVVA unterstützt die Kommunikation mit Cloud-Plattformen über APIs, einschließlich REST, SOAP und OData. Der Amazon API Gateway Adapter und der Google API Gateway Adapter erleichtern die Erstellung und Bereitstellung von REST- und WebSocket-APIs. Dies ermöglicht Anwendungsfälle wie den sicheren Zugriff auf Salesforce-Daten über APIs und die Integration mit externen Webdiensten.
Event-Driven Architecture
EEs besteht der Bedarf, Ereignisse, die in einer Cloud-Anwendung auftreten, an andere Cloud-Anwendungen zu kommunizieren, um in Echtzeit auf Änderungen reagieren zu können. SKYVVA bietet hier Lösungen zum Publizieren und Konsumieren von Events zwischen Salesforce und externen Systemen, einschließlich anderer Cloud-Plattformen.
Salesforce bietet verschiedene Event-Technologien:
Plattform Events: Flexible, benutzerdefinierte Events, die für verschiedene Anwendungsfälle erstellt werden können.
Streaming Events: Werden bei Änderungen an Salesforce-Objekten erzeugt.
Change Data Capture (CDC) Events: Ähnlich wie Streaming Events, jedoch auf Datensatzänderungen fokussiert.
SKYVVA unterstützt die Implementierung von EDA mit Salesforce
Vereinfachte Event-Veröffentlichung: Vereinfacht die Programmierung der Event-Veröffentlichung in Salesforce über verschiedene Connectoren.
Flexibler Event-Konsum: Ermöglicht den Event-Konsum sowohl innerhalb als auch außerhalb von Salesforce mithilfe von Apex-Triggern, Process Builder, Flows und externen Clients.
Integration mit externen Event-Bus-Systemen: Ermöglicht die Anbindung an externe Event-Bus-Systeme wie Apache Kafka, um Events über Systemgrenzen hinweg zu verteilen.n Architecture (EDA) ist ein Software-Architekturmuster, bei dem die Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten durch Events ausgelöst wird.
Integration ohne Middleware
SKYVVA positioniert sich als Lösung, um diese Cloud-zu-Cloud-Verbindungen direkt und ohne die Notwendigkeit einer zusätzlichen Middleware zu ermöglichen. SKYVVA bietet hierfür spezielle Konnektoren und eine Integrationsplattform an, die auf Salesforce aufsetzt. Der Fokus liegt dabei auf der Salesforce-Integration, von der aus Verbindungen zu anderen Cloud-Anwendungen hergestellt werden können.

Anwendungsbeispiel: Service-Optimierung
Ein konkretes Beispiel für den Einsatz von SKYVVA Cloud Connect ist die Optimierung von Service-Routen:
- Integration der Salesforce Service Cloud mit der Google Geo-Location API
- Ermittlung der Position von Servicetechnikern
- Optimierung der Routen für Kundenbesuche
- Kostenersparnis durch effizientere Planung
Diese Anwendung zeigt, wie SKYVVA Cloud Connect verschiedene Cloud-Dienste intelligent miteinander verbinden und so reale Geschäftsprobleme lösen kann.SKYVVA Cloud Connect ist somit eine umfassende Lösung für Unternehmen, die ihre Salesforce CRM-Daten effektiv mit anderen Cloud-Anwendungen integrieren und ihre Geschäftsprozesse optimieren möchten. Durch seine Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und leistungsstarken Funktionen ermöglicht es Unternehmen, das volle Potenzial ihrer Cloud-Infrastruktur auszuschöpfen.
Zusammenfassung
Salesforce Cloud Integrationen sind entscheidend für Unternehmen, die das volle Potenzial der Salesforce-Plattform ausschöpfen möchten. Die nahtlose Verbindung von Salesforce mit anderen Systemen ermöglicht die Zentralisierung von Daten, die Optimierung von Geschäftsprozessen und die Verbesserung der Kundenerfahrung. Die Wahl der richtigen Integrationsmethoden und -tools sowie die Beachtung bewährter Praktiken sind dabei entscheidend für den Erfolg. Angesichts der dynamischen Technologielandschaft und der zunehmenden Bedeutung von Daten wird die Salesforce-Integration auch zukünftig ein zentrales Thema für wettbewerbsfähige Unternehmen bleiben. Der Anteil der Cloud-Integrationen mit Salesforce ist in den letzten fünf Jahren um 45% gestiegen, was den klaren Trend zu Cloud-basierten Lösungen unterstreicht. Die Integration von Salesforce mit externen Cloud-Anwendungen durch Lösungen wie SKYVVA führt zu einer signifikanten Verbesserung der Datenqualität und ermöglicht den Zugang zu fortschrittlichen Analysetools.