Streaming Data

durch eine nahtlose

Integration

 

Mit SKYVVA Any Connect können alle Typen und Arten von Altanwendungen wie Datenbanken, Daten auf den lokalen Dateien oder den FTP/sFTP-Servern, auf Host-Rechnern, in Queue-Systemen oder in anderen Medien über eine Vielzahl der vorhandenen Connectoren angebunden werden. 

Streaming Data mit Any Connect
SKYVVA Orchestration Any Connect

STREAMING DATA MIT DEM ANSATZ

Any Connect

Den radikalen Ansatz der vollständigen Erneuerung zu verfolgen und alle Altanwendungen durch neue Applikationen zu ersetzen ist aus zeitlichen, finanziellen und ökonomischen Gründen nicht immer möglich. Denn die alten Anwendungen sind über Jahrzehnte an die Anforderungen und Gegebenheiten der Geschäftsabläufe optimiert  worden. Kleinigkeiten, sowie Fehler wurden weitestgehend beseitigt. Sie stellen ein stabiles Gerüst der IT-Infrastruktur zur Erfüllung der täglichen Unternehmensaufgaben dar. Diese Altanwendungen zu integrieren und die Möglichkeit zu schaffen sie bzw. ihre Daten mit den neuen Prozessen in Salesforce zu nutzen, bedarf es einer nahtlosen und direkten Integration.

BEST PRACTICE

Use Cases

Mit Any Connect verfügen Sie über 200+ möglicher Connectoren, die mit Hilfe der Apache Camel Framework realisiert werden können. Damit kann Salesforce mit allen in einer IT-Landschaft vorhandenen Anwendungen integriert werden, sodass eine separate Middleware nicht notwendig wird.

1

Zugriff auf Dateien auf lokalen Servern und FTP- bzw. sFTP-Servern

Wichtige Daten wie z.B. Kunden Informationen, Preise und Produkte befinden sich immer noch auf alten bzw. FTP/sFTP- Servern. Diese Informationen werden aber in der Salesforce Plattform benötigt. Andersrum benötigen auch die Altanwendungen Daten in CSV, Text oder XML Formaten aus der Salesforce Plattform.

2

Zugriff auf Datenbanken

Das Herzstück der Altanwendungen sind Datenbanken zur permanenten Datenspeicherung und als Transaktionssystem. Daher ist die Anbindung der verschiedensten Datenbanken wie z.B. Oracle, MS SQL Servern, Informix oder MySQL unerlässlich.

3

Publish & Subscribe von Kafka Event

Sogenannte Event-Driven Architektur hat in der Anwendungssoftware-entwicklung heute bereits Einzug erhalten. Führend ist hierbei der Enterprise Event-Bus mit dem Apache Kafka, da dies eine weitverbreitete Open Source Anwendung ist. Mit dem Any Connect können Kafka-Events aus Salesforce heraus publiziert bzw. konsumiert werden. Dadurch wird eine hybride Architektur vom Event-Driven mit dem internen Salesforce Plattform-Event und dem Kafka-Event möglich.