Salesforce-Integration für den anspruchsvollen Mittelstand

SKYVVA ist die führende native Prozess-Engine für Salesforce. Wir ermöglichen es dem anspruchsvollen Mittelstand, seine zentralen Geschäftsprozesse – insbesondere mit SAP – tief, sicher und kosteneffizient direkt auf der Salesforce-Plattform zu automatisieren und so den Wert ihrer Salesforce-Investition zu maximieren. Der Wettbewerb spricht über Konnektoren und APIs, die Stärke von SKYVVA liegt in der Spezialisierung auf die geschäftskritischen Integrationsszenarien des Mittelstands. Die wichtigsten Unternehmensdaten liegen häufig nicht im CRM-System, sondern in ERP-Systemen wie SAP, Microsoft Dynamics oder Infor. Genau hier entfaltet SKYVVA seine volle Leistungsstärke: als nahtlose, bidirektionale Brücke zwischen Salesforce und Ihren zentralen Systemen. Statt einer generischen «Alles-verbinden»-Lösung liefern wir eine hochperformante, zuverlässige Datenplattform für Ihre Kernprozesse wie Stammdatenmanagment, Einkauf, Verkauf, Quote-to Cash, Lagerverwaltung, FiBu/Controlling oder Service-Abwicklung. Diese Spezialisierung ermöglicht tiefes Prozess-Know-how und optimierte Lösungsansätze, die weit über oberflächliche Konnektivität hinausgehen. Für Unternehmen, deren Erfolg von der reibungslosen Interaktion zwischen Vertrieb, Service und operativen Prozessen abhängt, ist dieser spezialisierte Ansatz kein Kompromiss, sondern ein entscheidender strategischer Vorteil.
Fokus auf das Wesentliche: Native Integration für Ihre zentralen Geschäftsprozesse

Im direkten Vergleich zu externen Middleware-Lösungen (iPaaS) bietet die native Architektur von SKYVVA entscheidende, quantifizierbare Vorteile. Die SKYVVA-Lösung verwendet spezielle Funktionen und Architekturen, um die strengen Salesforce Governor Limits, insbesondere im Umgang mit großen Datenmengen und komplexen Transaktionen, zu umgehen oder effizient zu verwalten. Während externe Lösungen die Ausführung von Code und Prozessen in der Multi-Tenant-Umgebung von Salesforce einschränken können, gerade für datenintensive Anwendungen – arbeitet SKYVVA direkt auf den Salesforce-Daten und gewährleistet so maximale Geschwindigkeit und Echtzeitinformationen. Hinzu kommt ein unübertroffenes Sicherheitsniveau: SKYVVA erbt das erstklassige Sicherheits- und Compliance-Framework von Salesforce, ohne dass Daten die geschützte Umgebung verlassen müssen. Dies reduziert die Angriffsfläche und den Aufwand für Audits erheblich. Nicht zuletzt führt die native Architektur zu einer Vereinfachung der Systemverwaltung. Ihr Salesforce-Team kann Integrationen mit vertrauten Werkzeugen steuern, ohne eine separate, komplexe Plattform warten zu müssen, was den Schulungsaufwand und die Betriebskosten minimiert.
Salesforce-Integration ohne Kompromisse: Native, Sicher, Kosteneffizient
Der Mittelstand, das Rückgrat unserer Wirtschaft, steht vor großen Digitalisierungsaufgaben. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, ihre vielfältigen IT-Systeme zu integrieren, was zu fragmentierten Datensilos und einer fehlenden 360-Grad-Sicht auf den Kunden führt. Eine unvollständige Integration kann beispielsweise dazu führen, dass Vertrieb und Produktion mit unterschiedlichen Datensätzen arbeiten, was kostspielige Fehler in der Auftragsabwicklung zur Folge hat.
Insbesondere die Verknüpfung etablierter ERP-Systeme wie SAP, Microsoft oder Infor mit modernen CRM-Plattformen wie Salesforce stellt für Unternehmen ein kritisches Problem dar – eines, das schnell hohe Kosten verursachen kann. Verschärft wird diese Situation durch den Mangel an IT-Fachkräften und Bedenken hinsichtlich Datensicherheit beim Übergang in die Cloud. Mit dem Vormarsch von KI-Technologien wie Salesforce Einstein oder Agentforce wird eine verlässliche Datenbasis zudem immer entscheidender, denn die Qualität jeder KI hängt direkt von der Güte der Datenintegration ab. Eine ideale Integrationslösung muss diese Hürden überwinden, ohne zusätzliche Komplexität, erhöhten Personalaufwand oder neue Sicherheitsrisiken zu schaffen.
Ihre IT-Landschaft ist heterogen
Historisch gewachsene IT-Strukturen führen oft dazu, dass Daten in verschiedenen Systemen gespeichert werden. Die folgende Darstellung zeigt eine typische, fragmentierte IT-Landschaft. SKYVVA verbindet diese Anwendungsvielfalt, indem es eine zentrale Integrationslösung als Integration-Hub direkt in Salesforce anbietet.
Zentrale ERP-Systeme
Lösungen für SAP, Infor, Microsoft Dynamics oder Sage – On-Premises oder in der Cloud.
SQL-Datenbanken
Datenbanken mit Geschäftsdaten und gesonderte Geschäftsbereiche.
Cloud-Services
Amazon API Gateway, Amazon Event Bridge, Amazon S3, Google Drive, Google Cloud Storage, Google API Gateway, Microsoft Azure ESB, MS One Drive.
Cloud-Plattformen
Plattformen von Drittanbietern wie Google, Microsoft Azure oder Amazon.
Fileserver (FTP/sFTP)
Systeme für den regelmäßigen Austausch von Partner- und Lieferantendaten.
Legacy Systeme
Bewährte Altsysteme, die unverzichtbare Daten enthalten.
Ein Sicherheitsmodell für alle Systeme
Externe Integrationsplattformen übertragen Daten häufig aus der Salesforce-Umgebung nach außen; jede Verbindung setzt dabei das Sicherheitsmodell eines Drittanbieters voraus. Für jede einzelne Verbindung müssen Sie einem externen Anbieter und dessen Sicherheitsmodell vertrauen. SKYVVA geht einen anderen Weg. Als native Salesforce-Applikation ist SKYVVA aus Salesforce gebaut und lebt vollständig innerhalb Ihrer Organisation. Dadurch erbt die Lösung automatisch die gesamte erstklassige Sicherheitsarchitektur von Salesforce – von Benutzerberechtigungen über Zugriffskontrollen bis hin zu Compliance-Zertifizierungen. Ihre Daten verlassen zu keinem Zeitpunkt die von Ihnen kontrollierte Umgebung, da SKYVVA selbst keine Daten speichert.
Das bedeutet für Sie:
- Einheitliche Sicherheit: Ob Sie SAP, eine Oracle-Datenbank oder einen Cloud-Dienst anbinden – jede Integration unterliegt automatisch dem bewährten Sicherheitsmodell von Salesforce. Ihre Compliance- und Governance-Regeln gelten universell.
- Volle Datenkontrolle: Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in Ihrer Salesforce-Umgebung. Dies erfüllt eine zentrale Anforderung des deutschen Mittelstands, besonders in hybriden Architekturen.
- Reduzierte Komplexität: Sie verwalten keine separaten Sicherheitsrichtlinien oder Firewall-Freigaben mehr für jedes einzelne System. Stattdessen nutzen Sie die leistungsstarke Infrastruktur, in die Sie mit Salesforce bereits investiert haben.
- Demilitarisierte Zone (DMZ): Für Organisationen mit besonders hohen Sicherheits- und Governance-Anforderungen kann der SKYVVA Integration Agent in einer DMZ platziert werden. Dies schafft eine zusätzliche Sicherheitsebene zwischen dem Internet und dem internen Unternehmensnetzwerk und stellt sicher, dass der direkte Zugriff von außen streng kontrolliert wird. Externe Benutzer können interne Ressourcen nicht direkt über die DMZ erreichen.
Ein Tool, das Ihr gesamtes Team optimal unterstützt
Die Kosten einer Integration erhöhen sich oft mit der Komplexität, da für unterschiedliche Systeme verschiedene Technologien und Experten erforderlich sind. SKYVVA bricht mit dieser Regel und dient als universelles Werkzeug für Ihre Salesforce-Administratoren. Über die vertraute Salesforce-Oberfläche können sie Verbindungen zu verschiedensten Systemen – ob Cloud, On-Premise oder Hybrid – effizient konfigurieren und verwalten.
Das bedeutet für Sie:
- Deutlich reduzierte Gesamtbetriebskosten (TCO): Sie benötigen kein spezialisiertes Team für Datenbanken, APIs und Legacy-Systeme. Ihr bestehendes Salesforce-Team kann alle Integrationsaufgaben übernehmen.
- Maximale Flexibilität: Ihr Team kann neue Anforderungen, wie die Anbindung weiterer Datenbanken oder Webservices, schnell und selbstständig umsetzen – ohne auf externe Dienstleister angewiesen zu sein.
- Nachhaltiger Wissensaufbau: Sie bündeln Ihr Integrations-Know-how auf einer einheitlichen Plattform und reduzieren die Abhängigkeit von einzelnen Technologie-Experten.
Volle Kontrolle und Transparenz: Das SKYVVA Monitoring

Eine Integration zu erstellen ist nur die halbe Miete – sie zuverlässig zu betreiben, ist entscheidend. Das SKYVVA Monitoring gibt Ihrem Team die umfassenden Werkzeuge an die Hand, um die volle Kontrolle über alle Datenflüsse zu behalten. Behalten Sie jederzeit den Überblick durch Echtzeit-Einblicke in die Leistung und den Status Ihrer Integrations-Workflows. So können potenzielle Probleme proaktiv identifiziert und gelöst werden, bevor sie den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen.
SKYVVA bietet robuste Fehlerbehandlungsmechanismen und effiziente Wiederherstellungsstrategien, um einen reibungslosen Datenfluss zu garantieren. Automatisierte Warnmeldungen informieren Ihr Team sofort über Abweichungen oder Ausfälle und ermöglichen eine schnelle Intervention. Detaillierte Berichte und intuitive Dashboards liefern wertvolle Einblicke in die Leistung und ermöglichen datengestützte Entscheidungen zur Optimierung. Durch die End-to-End-Überwachung erhalten Sie eine 100%ige Sichtbarkeit auf beiden Seiten der verbundenen Plattformen. So stellen Sie nicht nur die Implementierung sicher, sondern garantieren langfristig eine höhere betriebliche Effizienz, maximale Datenintegrität und absolute Zuverlässigkeit Ihrer geschäftskritischen Prozesse.
Die Grundlage für KI-Anwendungen

Die Zukunft von Salesforce ist untrennbar mit künstlicher Intelligenz verbunden. Die Leistungsfähigkeit einer KI hängt jedoch unmittelbar von der Qualität und Vollständigkeit ihrer Datenbasis ab. Um präzise und kontextbezogene Ergebnisse zu liefern, benötigt eine KI Zugriff auf umfassende Daten aus allen relevanten Systemen, nicht nur aus dem ERP. SKYVVA schafft durch die native Integration aller Systeme in Salesforce einen zentralen und hochwertigen Datenpool. So werden KI-Modelle mit vielfältigen Informationen gespeist, was zu genaueren und aussagekräftigeren Ergebnissen führt. Mit SKYVVA lösen Sie nicht nur Ihre aktuellen Herausforderungen, sondern schaffen eine konsolidierte Datenbasis für zukünftige strategische Projekte wie die Implementierung von KI. Sie etablieren eine skalierbare Architektur die den Weg für zukünftige Innovationen ebnet.
Transparentes Preismodell
Mit SKYVVA profitieren Sie von einer transparenten jährlichen Lizenzgebühr, die sich an der Anzahl Ihrer Salesforce-Benutzer orientiert. Versteckte Kosten gibt es nicht. In der jährlichen Gebühr sind die vollständige SKYVVA Integration Suite, alle zukünftigen Releases und unser Standard-Support bereits enthalten. Zusätzliche Kosten für Datenvolumen, Anzahl der Integrationen oder Salesforce Orgs fallen nicht an.
Die Antwort auf Ihre Herausforderungen ist keine weitere Software, sondern die Fähigkeit, mehr Nutzen aus Ihrer bestehenden Salesforce-Lösung zu ziehen. SKYVVA bringt die Systemintegration direkt in Ihre Salesforce-Umgebung, sicher, nativ und als integraler Teil der Plattform.
Das sagen unsere SKYVVA Kund:innen
“SKYVVA arbeitet sehr kundennah und geht auf die Wünsche der Kunden ein. Die Weiterentwicklung und Zusammenarbeit mit dem Support ist sehr gut. Vor allem die aktuelle Version bringt einen enormen Geschwindigkeitsschub in der Stapelverarbeitung. Der Funktionsumfang ist enorm und wird ständig erweitert. Daumen hoch – für eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Viessmann Group
“Ideal für die Integration von SAP in BDE – SKYVVA ist eine sehr gute native Integrationslösung, die sich nahtlos in SAP und Salesforce integrieren lässt. Wir sind in der Lage, komplexe Schnittstellen mit unserem SAP PI/PO-Middleware-System zu Salesforce und CPQ zu realisieren.“ Das hat uns enorm geholfen, unsere umfangreichen Anforderungen damit zu realiseren.”
Dealertrack
“SKYVVA ist die „Perfekte „App“ zur Integration von Salesforce mit SAP ERP. Bei Endress+Hauser nutzen wir SKYVVA für alle Schnittstellen zu und von Salesforce. Wir laden viele Daten über mehrere Schnittstellen hin und her, und SKYVVA hilft uns dabei, dies auf effiziente und bequeme Weise zu tun, indem wir SAP-PO dazwischen schalten.”
Endress + Hauser
Einige unserer Kunden im etablierten Mittelstand

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

Jede IT-Landschaft weist individuelle Merkmale auf. Für ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung, um gemeinsam zu erörtern, wie unsere native Integrationslösung bestmöglich in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann und somit eine solide Basis für zukünftige Entwicklungen geschaffen wird.
